Was machen Sie eigentlich bei der DNWAB?
Wieso habe ich mich für die Ausbildung zur Industriekauffrau entschieden?
Ich wollte unbedingt etwas mit Mathe und BWL zu tun haben, aber auch gleichzeitig in der Verwaltung arbeiten können und generell viel Abwechslung in einem freundlichen Arbeitsumfeld haben. Meine Wünsche haben sich bei der DNWAB erfüllt.
Was macht mir in der Ausbildung besonders viel Spaß?
Mir macht die Abwechslung viel Spaß, die u.a. durch das Abteilungswechseln ermöglicht wird. Man „schnuppert“ in viele Prozesse rein und lernt immer neue Menschen kennen.
Aber ich arbeite auch sehr gerne mit Zahlen und Programmen.
Wie ist das mit der Berufsschule?
Berufsschule findet in unterschiedlichen Zeitabläufen statt. Aber in der Regel haben wir alle zwei bis drei Wochen je eine Woche (manchmal auch zwei) Unterricht.
Wir haben im ersten Lehrjahr sechs Lernfelder und zusätzlich Sport, Deutsch, WiSo und Englisch immer im Wechsel. In der Schule in Cottbus werden wir immer bestens unterstützt und gefördert. Durch Corona sind wir im Distanzunterricht und werden dafür auch bestens mit Unterrichtsmaterial und Videokonferenzen versorgt und natürlich in dieser Woche von der Arbeit freigestellt. Wir werden aber auch nicht nur von den Lehrern unterstützt, sondern auch von unserer Auszubildenden und sogar von den Fachbereichen bei speziellen Fragen.
Wie läuft die Betreuung im Betrieb?
Die Betreuung im Betrieb läuft einwandfrei. Unsere Ausbilderin ist immer für uns da und kümmert sich sehr gut um uns. Wenn wir Fragen oder Probleme haben, ist sie immer Ansprechpartner Nummer eins. Neben unserer Ausbilderin gibt es aber auch in jeder anderen Abteilung einen Ausbilder für uns, an die wir uns auch immer wenden können.
Was habe ich für Perspektiven?
Nach meiner Ausbildung möchte ich hier im Unternehmen übernommen werden, aber ich weiß noch nicht, welche Abteilung mir am meisten Spaß macht, da ich noch nicht alle gesehen habe. Ich möchte mich danach auch immer noch weiterbilden.