Was machen Sie eigentlich bei der DNWAB?
Marc Vincenz hat bei der DNWAB die Chance ergriffen und sich Schritt für Schritt zur Führungskraft entwickelt.
Angefangen hat Herr Vincenz 2015 bei der DNWAB als Rohrleger. Und die Beförderung zum Rohrnetzinstandhalter kam auch schon nach kurzer Zeit. Als dann 2020 die Stelle als Abteilungsleiter Rohrnetz frei wurde, hat er erst als Stellvertreter und dann als Abteilungsleiter im Rohrnetz gearbeitet.
Der Wunsch als Führungskraft tätig zu sein, hat sich erst mit der Zeit entwickelt. Marc Vincenz wurde zielstrebiger.
Aber auch die Unterstützung und der Zuspruch seiner Führungskraft, waren für diese Entwicklung ein wichtiger Anstoß. Sein Bereichsleiter hat ihm in dieser Entwicklungsphase Vertrauen geschenkt und den Stein ins Rollen gebracht. So konnte Herr Vincenz die Weiterbildung zum „Geprüften Netzmeister“ (IHK) absolvieren. Besonders dankbar ist er auch seinem Team – immer wenn er bei der Fortbildung war, hat das Team die zusätzliche Arbeit aufgefangen und ihm den Rücken frei gehalten. Das ist ein gutes Gefühl.
Die Herausforderung die Menschen 24/7 mit Wasser zu versorgen macht ihm Spaß. Im Falle eines Rohrbruchs kann er sich auf sein Team verlassen und gemeinsam finden sie schnell eine Lösung. Wichtig ist es ihm, gemeinsam mit seinen Kollegen die Schicht mit einem Lachen zu beginnen und auch zu beenden. Er versucht dabei sein Team stetig zu fördern und zu fordern. „Wir versorgen die Menschen mit einer lebensnotwendigen Ressource und stellen sicher, dass zu jederzeit Wasser aus dem Wasserhahn fließen kann.“
Sein Ziel ist es außerdem, dass die Kunden der DNWAB zufrieden sind und merken, dass man sich auf die DNWAB verlassen kann und die Mitarbeiter dort einen guten Job leisten.