Was machen Sie eigentlich bei der DNWAB?
Wie lange arbeiten Sie schon bei der DNWAB?
Ich arbeite seit 2001 bei der DNWAB und hatte in diesem Jahr mein 20. Firmenjubiläum.
Welche Ausbildung haben Sie absolviert?
Ich habe 1997 meine Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik bei der LWG angefangen und erfolgreich im Jahr 2001 abgeschlossen. Danach wurde ich direkt von der DNWAB übernommen.
Welche Gründe haben Sie zu Ihrer Berufswahl bewogen?
Damals habe ich mich schon für einen Metallberuf interessiert und wollte etwas Handwerkliches erlernen. Deswegen habe ich mich für einen Beruf in der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung mit Umweltschutzgedanke entschieden.
Die Ausbildung war sehr vielseitig und sehr abwechslungsreich.
Welchen Rat würden Sie jemanden geben, der sich hier bei uns bewerben möchte?
Der Bewerber sollte sich vorher mit den Aufgaben der DNWAB beschäftigen und sich mit der Trinkwasserver- und Abwasserentsorgung etwas vertraut machen. Zudem sollte man eine hohe Einsatzbereitschaft an den Tag legen. Denn mancher Arbeitstag kann auch etwas länger sein, vor allem wenn die Trinkwasserversorgung nach einer Störung wiederhergestellt werden muss. In vielen Abteilungen ist die Teilnahme an der Rufbereitschaft Voraussetzung.
Was sind ihre Hauptaufgaben bei der DNWAB?
Zu meinen Hauptaufgaben gehören eigentlich alle Aufgaben rund um die Arbeit auf den Kläranlagen. Hauptaufgabe von mir und meinen Mitarbeitern ist der sichere Betrieb, die Instandhaltung und die Instandsetzung der Kläranlagen. Hierzu gehört auch die Organisation und Durchführung vieler Aufgaben wie Mitarbeiterführung, Organisation von Einsätzen von Fremdfirmen, Erstellung von Arbeits- und Wartungsplänen, Kontrolle des Betriebs der Kläranlagen am Prozessleitsystem und vor allem die Sicherstellung der Einhaltung der Überwachungswerte und Qualitätsparametern.
Wie beschreiben Sie die Arbeitsatmosphäre bei der DNWAB?
In der DNWAB herrscht eine kollegiale manchmal sogar familiäre Atmosphäre und man wird von den einzelnen Abteilungen, mit denen man zusammenarbeitet, stets unterstützt.
Was macht die DNWAB als Arbeitgeber einzigartig?
Die DNWAB ist ein krisensicherer und regionaler Arbeitgeber. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten und u.a. ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) an. Man hat hier das Gefühl, dass man direkt „auf und mitgenommen“ wird.
Jeder braucht Inspiration, um Karriere machen zu können. Was inspiriert Sie?
Es ist sehr wichtig, dass man sich im Leben Ziele setzt, damit es nicht eintönig wird. Ich bin froh darüber, ein Mitglied des Unternehmens zu sein und dass ich deren Weiterentwicklung aktiv mitgestalten darf. Man sollte nicht lange überlegen, sondern seine Chancen nutzen.