Geben Sie ihren Suchbegriff ein.
Der Start in dein duales Studium 2023

Wenn du verstehst, dass wir nicht nur Wasser zum Fließen zuschauen oder durch Rohre leiten, sondern ein lebenswichtiges Lebensmittel ,ein zu zähmendes Element Tag für Tag aufbereiten, im Fluss halten und damit Menschen, Pflanzen und Tieren die Lebensgrundlage sichern, dann zögere nicht und bewirb dich bei uns.

Duales Studium Siedlungswasserwirtschaft B. Eng. (m/w/d)

Was erwartet dich:

• ein abwechslungsreiches Studium mit folgenden Inhalten:
o Allgemeine Grundlagen: Mathematik, Technisches Zeichnen, Vermessungskunde, Informatik, Kommunikation und wissenschaft-liches Arbeiten;
o Grundlagen Bau/Ingenieurbau: Statik, Baukon-struktion, Baustoffkunde, Bauphysik, Grundbau, Massivbau;
o Infrastruktur/Wasserwesen: Stadtbauwesen, Wasserbau, Wasseraufbereitung, Abwasserbe-handlung, Hydrologie, Grundwassermanagement, Rohrleitungsbau, Kanal- und Rohrnetzbetrieb;
o Baumanagement und Recht: Projektmanagement, Umwelt- und Planungsrecht, Bauplanung, Baurecht, Betriebswirtschaft

Das bringst du mit:

• allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte berufs-praktische Vorbildung;
• gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Naturwissenschaften;
• Interesse an Umweltthemen und nachhaltiger Trinkwasserver-/Abwasserentsorgung;
• Zuverlässigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft;
• Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative;
• gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift –Deutsch

Dauer des Studiums: Regelstudienzeit: 8 Semester (4 Jahre). Das Studium endet mit der Abschlussarbeit (Bachelor Thesis) und deren Verteidigung (Kolloqui-um).
Vorlesungen/Seminare: Fachhochschule Potsdam Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Praxisphasen: Verschiedene Abteilungen der DN-WAB mit ingenieurwissenschaftlicher Ausprägung

Die Praxisphasen werden durch fachkompetente und engagierte Mentoren begleitet.

Bewerbungsunterlagen:

• die letzten beiden Zeugnisse
• Bewertungen von Praktika etc.
• ausführlicher Lebenslauf
• Tauglichkeitsnachweis

Während des dualen Studiums wird Ausbildungsvergütung nach dem TVöD gezahlt. Wenn Sie bereits während des Studiums Theorie und Praxis verbinden und perspektivisch in einer zukunftsorientierten Branche tätig sein wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter:

bewerbung@dnwab.de

Oder über unser  untenstehendes Bewerbungsformular.

Postalische Bewerbungen bitte an:

DNWAB mbH | Personalbüro

Personal
Köpenicker Straße 25
15711 Königs Wusterhausen
Tel: 03375 2568 – 262

Datenschutzhinweis: Die von Ihnen im Zuge eines Bewerbungsverfahrens zur Verfügung gestellten Daten werden im Sinne des § 26 Absatz 1 des Bundesdatenschutzgesetzes vom 30.06.2017 gespeichert, verarbeitet und gelöscht.

JETZT BEWERBEN!

    Laden Sie hier Ihre Unterlagen als PDF hoch (max.8 MB):

    Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.

    Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden. Nach Abschluss der Verarbeitung werden die erhobenen Daten gelöscht, insofern diese nicht für die weitere Bearbeitung der Anfrage oder eines daraufhin entstandenen Auftrags weiter benötigt werden.

    Dahme-Nuthe Wasser,
    Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
    Köpenicker Strasse 25
    15711 Königs Wusterhausen