Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Datenschutzerklärung

Daten­schutz­er­klä­rung Insta­gram-Sei­te der DNWAB mbH (nach­fol­gend DNWAB)

1. Allgemeines

Wir freu­en uns über Ihren Besuch auf der von uns betrie­be­nen Sei­te https://www.instagram.com/dnwab.mbh (im Fol­gen­den „Insta­gram-Sei­te”) und infor­mie­ren Sie in die­ser Daten­schutz­er­klä­rung dar­über, wie per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten im Zusam­men­hang mit dem Besuch oder Inter­ak­tio­nen mit unse­rer Insta­gram-Sei­te oder ihren Inhal­ten ver­ar­bei­tet wer­den.

Insta­gram ist ein Online­dienst zum Tei­len von Fotos und Vide­os, der zu Face­book bzw. Meta gehört. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Infor­ma­tio­nen, die sich auf eine iden­ti­fi­zier­te oder iden­ti­fi­zier­ba­re natür­li­che Per­son (im Fol­gen­den „betrof­fe­ne Per­son“) bezie­hen.

Die recht­li­chen Grund­la­gen des Daten­schut­zes fin­den sich in der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO).

Wir wei­sen Sie dar­auf hin, dass Sie den hier ange­bo­te­nen Insta­gram-Dienst und des­sen Funk­tio­nen in eige­ner Ver­ant­wor­tung nut­zen. Dies gilt ins­be­son­de­re für die Nut­zung der inter­ak­ti­ven Funk­tio­nen (z.B. Tei­len, Bewer­ten).

2. Verantwortliche

Ein für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­cher ist die natür­li­che oder juris­ti­sche Per­son, die allein oder gemein­sam mit ande­ren über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ent­schei­det. Wenn Sie über unse­re Insta­gram-Sei­te per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten an uns über­mit­teln und wir allein über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung ent­schei­den, ist die

Dah­me- Nuthe Wasser‑, Abwas­ser­be­triebs­ge­sell­schaft mbH
Köpe­ni­cker Str. 25
ver­tre­ten durch den Geschäfts­füh­rer
15711 Königs Wus­ter­hau­sen

(im Fol­gen­den DNWAB)

allei­ni­ge Ver­ant­wort­li­che für die Ver­ar­bei­tung.

Soweit im Zusam­men­hang mit unse­rer Insta­gram-Sei­te per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ver­ar­bei­tet wer­den und Insta­gram bzw. Meta allein über die Zwe­cke und Mit­tel der Ver­ar­bei­tung ent­schei­det, ist

Meta Plat­forms Ire­land Limi­t­ed
Mer­ri­on Road
Dub­lin 4
D04 X2K5 Irland

allei­ni­ge Ver­ant­wort­li­che für die Ver­ar­bei­tung.

Die DNWAB ver­ar­bei­tet über ihren Insta­gram-Account selbst per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (dazu unten unter 5.), gleich­zei­tig fin­det eine Daten­ver­ar­bei­tung durch Insta­gram bzw. Meta statt (dazu sogleich unter 4.).

3. Datenschutzbeauftragter

Wir haben als Daten­schutz­be­auf­trag­ten benannt:

Herr
Sebas­ti­an Hoff­mann
Köpe­ni­cker Str. 25
15711 Königs Wus­ter­hau­sen
datenschutz@dnwab.de

Kon­takt mit dem Daten­schutz­be­auf­trag­ten der Meta Plat­forms Ire­land Ltd. kön­nen Sie über

das Kon­takt­for­mu­lar auf­neh­men. Das Kon­takt­for­mu­lar ist dort ver­linkt.

4. Informationen zu von Instagram und Meta verarbeiteten Daten

a) Infor­ma­tio­nen zur Daten­ver­ar­bei­tung durch Meta Plat­forms Ire­land Ltd.

Beim Besuch der Insta­gram-Sei­te der DNWAB wer­den per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten von der Meta Plat­forms Ire­land Ltd. erfasst, über­tra­gen, gespei­chert, offen­ge­legt und ver­wen­det und dabei unab­hän­gig von Ihrem Wohn­sitz in die Ver­ei­nig­ten Staa­ten, Irland und jedes ande­re Land, in dem Meta Plat­forms Ire­land Ltd. geschäft­lich tätig wird, über­tra­gen und dort gespei­chert und genutzt.

Die Insta­gram-Daten­schutz­richt­li­nie nennt die Kate­go­rien per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, die bei der Nut­zung von Face­book-Pro­duk­ten ver­ar­bei­tet wer­den (sie­he I.), beschreibt in all­ge­mei­ner Form die Zwe­cke, zu denen die­se Daten ver­wen­det wer­den (sie­he II.) und nennt die Kate­go­rien von Emp­fän­gern, denen die­se Daten zugäng­lich gemacht wer­den kön­nen (sie­he III., IV.). Unter dem ange­ge­be­nen Link zur Daten­richt­li­nie fin­den Sie auch Infor­ma­tio­nen über die Rechts­grund­la­ge der Ver­ar­bei­tung die­ser Daten (sie­he V.) und Infor­ma­tio­nen dazu, wie Sie eine erfolg­te Ein­wil­li­gung bezüg­lich der Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten wider­ru­fen kön­nen.

So wer­den beim Besuch unse­rer Insta­gram-Sei­te unter ande­rem Ihre IP-Adres­se sowie wei­te­re Infor­ma­tio­nen, wie vor­ge­nom­me­ne Hand­lun­gen und Infor­ma­tio­nen über die von ihnen genutz­ten Gerä­te (Betriebs­sys­tem, Brow­ser­typ, Sprach­ein­stel­lun­gen etc.), die in Form von Coo­kies auf Ihrem PC vor­han­den sind, von Insta­gram erfasst.
Die Ver­ar­bei­tung umfasst zudem Infor­ma­tio­nen über die Art der Inhal­te, die Per­so­nen sich anse­hen oder mit denen sie inter­agie­ren.
Die­se Infor­ma­tio­nen wer­den ver­wen­det, um uns als Betrei­ber der Insta­gram-Sei­te sta­tis­ti­sche Infor­ma­tio­nen über die Inan­spruch­nah­me der Insta­gram-Sei­te zur Ver­fü­gung zu stel­len. Dies gilt auch dann, wenn die Besu­che­rin­nen und Besu­cher bei kei­nem der Meta Diens­te ange­mel­det sind.

Anga­ben dar­über, wel­che Daten durch Insta­gram und Meta ver­ar­bei­tet und zu wel­chen Zwe­cken genutzt wer­den, fin­den Sie in der Daten­schutz­er­klä­rung von Insta­gram:

https://help.instagram.com/519522125107875

Die DNWAB hat kei­nen Ein­fluss auf Art und Umfang der durch Insta­gram und Meta ver­ar­bei­te­ten Daten, die Art der Ver­ar­bei­tung und Nut­zung oder die Wei­ter­ga­be die­ser Daten an Drit­te.

Zur Aus­wer­tung benut­zen Insta­gram und Meta unter Umstän­den Ana­ly­se-Tools wie Twit­ter- oder Goog­le-Ana­ly­tics.

Die DNWAB hat kei­nen Ein­fluss auf eine Nut­zung sol­cher Tools durch Meta Plat­forms Ire­land Ltd. und wur­de über einen sol­chen poten­ti­el­len Ein­satz auch nicht infor­miert.

Soll­ten Tools die­ser Art von Meta Plat­forms Ire­land Ltd. für den Account der DNWAB ein­ge­setzt wer­den, hat die DNWAB dies weder in Auf­trag gege­ben, noch abge­seg­net oder sonst in irgend­ei­ner Art unter­stützt. Über­dies hat die DNWAB kei­ne Mög­lich­keit, den Ein­satz sol­cher Tools auf sei­nem Insta­gram-Account zu ver­hin­dern oder abzu­stel­len.

Mög­lich­kei­ten, die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten zu beschrän­ken, haben Sie bei den all­ge­mei­nen Ein­stel­lun­gen Ihres Insta­gram-Kon­tos sowie unter dem Punkt „Pri­vat­sphä­re, Daten­schutz und Sicher­heit“. Dar­über hin­aus kön­nen Sie bei Mobil­ge­rä­ten (Smart­phones, Tablet-Com­pu­ter) in den dor­ti­gen Ein­stell­mög­lich­kei­ten den Zugriff von Insta­gram auf Kon­takt- und Kalen­der­da­ten, Fotos, Stand­ort­da­ten etc. beschrän­ken. Dies ist jedoch abhän­gig vom genutz­ten Betriebs­sys­tem.
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu die­sen Punk­ten sind auf der fol­gen­den Insta­gram-Sup­port­sei­te vor­han­den:

https://help.instagram.com/519522125107875

Infor­ma­tio­nen zu den vor­han­de­nen Per­so­na­li­sie­rungs- und Daten­schutz­ein­stell­mög­lich­kei­ten fin­den Sie hier (mit wei­te­ren Ver­wei­sen):

https://privacycenter.instagram.com/

Wei­ter­hin haben Sie die Mög­lich­keit, über das Insta­gram-Daten­schutz­for­mu­lar oder die Archiv­an­for­de­run­gen Infor­ma­tio­nen anzu­for­dern:

https://privacycenter.instagram.com/policy/?section_id=13-HowToContactMeta

b) Infor­ma­tio­nen zur Ver­wen­dung von Coo­kies durch Meta Plat­forms Ire­land Ltd.

Wenn Sie unse­re Insta­gram-Sei­te besu­chen und ihr Brow­ser die Spei­che­rung von Coo­kies erlaubt, spei­chert Meta Plat­forms Ire­land Ltd. Infor­ma­tio­nen in Form von klei­nen Text­da­tei­en im Spei­cher Ihres Brow­sers (im Fol­gen­den „Coo­kies”) und kann auf die­se Infor­ma­tio­nen beim Besuch der Platt­form Face­book oder einer Web­sei­te, die Face­book-Tech­no­lo­gien ein­bin­det, zugrei­fen. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Zweck der ein­ge­setz­ten Coo­kies, zur Ein­bin­dung die­ser Coo­kies durch ande­re Web­sei­ten und zu Ihren dies­be­züg­li­chen Kon­troll­mög­lich­kei­ten fin­den Sie in den Infor­ma­tio­nen unter den fol­gen­den Links:

Coo­kie-Richt­li­nie von Meta | Pri­va­cy Cen­ter | Ver­wal­te dei­ne Pri­vat­sphä­re auf Face­book, auf Insta­gram und im Mes­sen­ger | Face­book Pri­va­cy

https://www.instagram.com/privacy/cookie_settings/

https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/

Wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass Meta Plat­forms Ire­land Ltd. mit­tels der ver­wen­de­ten Coo­kies dazu in der Lage ist, Ihr Nut­zer­ver­hal­ten (bei ange­mel­de­ten Nut­zern gerä­te­über­grei­fend) auch jen­seits der Platt­form Insta­gram auf ande­ren Web­sei­ten nach­zu­voll­zie­hen. Dies gilt sowohl für bei der Platt­form Insta­gram regis­trier­te als auch für dort nicht regis­trier­te Per­so­nen.

Wir möch­ten Sie zudem dar­auf hin­wei­sen, dass wir kei­nen Ein­fluss auf die im Zusam­men­hang mit Coo­kies erfolg­te Daten­ver­ar­bei­tung durch Meta Plat­forms Ire­land Ltd. haben.
Der Besuch unse­rer Insta­gram-Sei­te ist auch mög­lich, wenn Sie Ihren Brow­ser so kon­fi­gu­rie­ren, dass kei­ne Coo­kies von der Platt­form Face­book gespei­chert wer­den. Infor­ma­tio­nen dar­über, wie Sie die Ein­stel­lun­gen für Coo­kies in Ihrem Brow­ser anpas­sen, fin­den Sie übli­cher­wei­se im Hil­fe-Bereich des von Ihnen genutz­ten Brow­sers.

Wenn Sie bei der Platt­form Insta­gram oder Face­book regis­triert bzw. ange­mel­det sind und ver­mei­den möch­ten, dass Face­book Ire­land den Besuch unse­rer Face­book-Sei­te mit Ihrem Insta­gram oder Face­book-Nut­zer­kon­to in Ver­bin­dung brin­gen kann, soll­ten Sie sich bei Face­book abmel­den bzw. die Funk­ti­on “ange­mel­det blei­ben” deak­ti­vie­ren, die auf Ihrem Gerät vor­han­de­nen Coo­kies löschen und Ihren Brow­ser been­den und neu star­ten.

Die Insta­gram-Daten­schutz­richt­li­nie ver­weist auf die Absicht von Meta Plat­forms, Inc., Daten auf Grund­la­ge der von der Euro­päi­schen Kom­mis­si­on erlas­se­nen Ange­mes­sen­heits­be­schlüs­se ggf. auch an Dritt­län­der zu über­mit­teln.

5. Datenverarbeitung durch die DNWAB:

Wir haben unse­re Insta­gram-Sei­te als Busi­ness-Pro­fil ein­ge­rich­tet und erhal­ten von Meta Ire­land Ltd. bereit­ge­stell­te anony­mi­sier­te Sei­ten­sta­tis­ti­ken („Insta­gram Insights”), die uns sta­tis­ti­sche Erkennt­nis­se über die Besu­cher unse­rer Insta­gram-Sei­te und deren Inter­ak­tio­nen mit unse­rer Insta­gram-Sei­te und ihren Inhal­ten lie­fern.
Wir leis­ten kei­nen Bei­trag zur Ent­schei­dung über die Mit­tel und Zwe­cke der Ver­ar­bei­tung von Ereig­nis-Daten, die der Erstel­lung von Sei­ten­sta­tis­ti­ken die­nen und kön­nen die Erstel­lung der Sta­tis­ti­ken auch nicht ver­hin­dern.
Ein Rück­be­zug zu Per­so­nen, die die­se Ereig­nis­se aus­ge­löst haben, ist für uns nicht mög­lich. Wenn Sie Fra­gen zu den per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten haben, die Face­book zur Erstel­lung der Sta­tis­ti­ken ver­ar­bei­tet, kön­nen Sie eine Anfra­ge an den Daten­schutz­be­auf­trag­ten von Meta Ire­land Ltd. rich­ten

Zwar ver­ar­bei­tet die DNWAB selbst kei­ne Daten über ihren Insta­gram-Account. Auch bei einer ggfs. zukünf­tig fol­gen­den Ein­bin­dung der Posts der DNWAB auf ihrer Home­page wer­den nicht die IP-Adres­sen der Sei­ten­be­su­cher an die Meta Plat­forms Ire­land Ltd. über­tra­gen. Ins­be­son­de­re fin­det auf der Web­site kei­ner­lei Track­ing statt.

Die von Ihnen bei Insta­gram ein­ge­ge­be­nen Daten, ins­be­son­de­re Ihr Nut­zer­na­me und die unter Ihrem Account ver­öf­fent­lich­ten Inhal­te, wer­den von uns aber inso­fern ver­ar­bei­tet, als wir Ihre Posts gege­be­nen­falls tei­len oder auf die­se ant­wor­ten oder auch von uns aus Posts ver­fas­sen, die auf Ihren Account ver­wei­sen. Die von Ihnen frei bei Insta­gram ver­öf­fent­lich­ten und ver­brei­te­ten Daten wer­den so von der DNWAB in ihr Ange­bot ein­be­zo­gen und ihren Fol­lo­wern zugäng­lich gemacht.

Emp­fän­ger der Daten sind zunächst Insta­gram und Meta, wo sie ggf. zu eige­nen Zwe­cken und unter der Ver­ant­wor­tung von Insta­gram und Meta an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben wer­den. Emp­fän­ger von Ver­öf­fent­li­chun­gen ist zudem die Öffent­lich­keit, also poten­ti­ell jeder­mann.

Nähe­res zur Daten­ver­ar­bei­tung durch Insta­gram im Zusam­men­hang mit den Sei­ten-Insights fin­det sich unter:
https://help.instagram.com/788388387972460

6. Datenverarbeitung bei Interaktionen auf unserer Instagram-Seite

Unse­re Insta­gram-Sei­te bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, auf unse­re Bei­trä­ge zu reagie­ren, die­se zu kom­men­tie­ren und uns pri­va­te Nach­rich­ten zu schi­cken. Bit­te prü­fen Sie sorg­fäl­tig, wel­che per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten Sie mit uns über unse­re Insta­gram-Sei­te mit­tei­len.
Wenn Sie ver­mei­den möch­ten, dass Meta von Ihnen an uns über­mit­tel­te per­sön­li­che Daten ver­ar­bei­tet, neh­men Sie bit­te auf ande­rem Wege Kon­takt mit uns auf.

a) Umfang der Daten­ver­ar­bei­tung
Zusätz­lich zu den von Ihnen über­mit­tel­ten Inhal­ten sind für uns abhän­gig von Ihren Pri­vat­sphä­re-Ein­stel­lun­gen Infor­ma­tio­nen zu Ihrem Pro­fil, Ihren Gefällt-mir-Anga­ben und Ihren Bei­trä­gen sicht­bar.

b) Rechts­grund­la­ge der Daten­ver­ar­bei­tung
Die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten bei Kon­takt­auf­nah­me oder Inter­ak­ti­on mit unse­rer Sei­te oder ihren Inhal­ten erfolgt durch uns auf Grund­la­ge des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Zielt Ihre Kon­takt­auf­nah­me auf den Abschluss eines Ver­tra­ges ab, so ist zusätz­li­che Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO.

c) Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung
Wir ver­ar­bei­ten die von Ihnen ange­ge­ben und für uns ggf. zugäng­li­chen Daten im Inter­es­se an der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Ihnen. Wir möch­ten Ihnen eine Platt­form bie­ten, auf der wir Ihnen Ein­bli­cke in unser Unter­neh­men und unse­re Tätig­keit geben kön­nen und mit Hil­fe derer Sie schnell mit uns in Kon­takt tre­ten kön­nen.

Hier­in lie­gen auch unse­re berech­tig­ten Inter­es­sen an der Daten­ver­ar­bei­tung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.

d) Dau­er der Daten­spei­che­rung
Ihre Daten wer­den, soweit es uns mög­lich ist, bei Ein­stel­lung des Betriebs unse­rer Insta­gram-Sei­te gelöscht. Sofern eine wei­ter­ge­hen­de Spei­che­rung die­ser Daten durch Face­book Ire­land erfolgt, rich­tet die­se sich aus­schließ­lich nach den Bestim­mun­gen in der Insta­gram-Daten­schutz­richt­li­nie und den Insta­gram-Nut­zungs­be­din­gun­gen.

7. Rechte betroffener Personen

Nach­fol­gend haben wir die Rech­te betrof­fe­ner Per­son für Sie zusam­men­ge­fasst. Die voll­stän­di­gen Rechts­tex­te fin­den Sie in den genann­ten Arti­keln. Aus die­ser Zusam­men­fas­sung erge­ben sich kei­ne über die in der DS-GVO fest­ge­leg­ten hin­aus­ge­hen­den Rech­te.

Betrof­fe­nen Per­so­nen ste­hen fol­gen­de Rech­te dem Ver­ant­wort­li­chen gegen­über zu:

Recht auf Wider­ruf einer Ein­wil­li­gung (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
Recht auf Aus­kunft (Art. 15 DS-GVO)
Recht auf Berich­ti­gung (Art. 16 DS-GVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung (Art. 18 DS-GVO)
Recht auf Daten­über­trag­bar­keit (Art. 20 DS-GVO
Recht auf Wider­spruch (Art. 21 DS-GVO)
Beschwer­de­recht (Art. 77 DS-GVO)

8. Änderung dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behal­ten uns vor, die­se Daten­schutz­er­klä­rung anzu­pas­sen, damit sie stets den aktu­el­len recht­li­chen Anfor­de­run­gen ent­spricht oder um Ände­run­gen unse­rer Leis­tun­gen in der Daten­schutz­er­klä­rung umzu­set­zen. Für Ihren erneu­ten Besuch gilt dann die neue Daten­schutz­er­klä­rung.