Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Wasserwissen

Von der Toilette zum Wasserhahn

Das Was­ser auf unse­rer Erde bewegt sich immer wie­der in einem Kreis­lauf, den wir Was­ser­kreis­lauf nen­nen. Es beginnt in der Natur: Regen fällt vom Him­mel und fließt in Flüs­se, Seen und Ozea­ne. Was­ser­dampf steigt auch von die­sen Gewäs­sern auf und bil­det Wol­ken. Wenn die Wol­ken schwer genug wer­den, reg­net es erneut.

Das Was­ser, das wir zu Hau­se ver­wen­den, kommt nicht direkt aus Flüs­sen oder Seen. Es wird von Was­ser­wer­ken gewon­nen. Dort wird es gerei­nigt und für uns sicher gemacht. Nach­dem wir es genutzt haben, fließt es in die Kana­li­sa­ti­on und lan­det in Klär­an­la­gen. Dort wird es erneut gerei­nigt, sodass es wie­der in Flüs­se oder Seen flie­ßen kann.

Als Ver­brau­cher ver­wen­den wir Was­ser zum Trin­ken, Kochen, Put­zen und für vie­le ande­re Din­ge. Es ist wich­tig, dass wir es nicht ver­schwen­den und sorg­sam damit umge­hen, denn Was­ser ist kost­bar und ein lebens­wich­ti­ges Gut für alle Lebe­we­sen auf unse­rem Pla­ne­ten.

Nützliches Wasserwissen zum Download