Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Wofür stehen wir?

Unter­neh­mens­po­li­tik und Zie­le

Wir (die DNWAB) sind DER regio­na­le Betriebs­füh­rer für Zweck­ver­bän­de und Kommu­nen in Sachen Trink- und Abwas­ser – kom­pe­tent, wirt­schaft­lich, kun­den­ori­en­tiert, zuver­läs­sig.

Wir bie­ten hoch­wer­ti­ge Dienst­leis­tun­gen:

  • Gewähr­leis­tung der Ver­sor­gungs­si­cher­heit unse­rer Kun­den mit Trink­was­ser
  • Gewähr­leis­tung der jeder­zei­ti­gen Ent­sor­gungs­si­cher­heit
  • sta­bi­le Gestal­tung der spe­zi­fi­schen beein­fluss­ba­ren Kos­ten
  • Zufrie­den­heit der Kun­den mit unse­ren Leis­tun­gen
  • kon­ti­nu­ier­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on und Infor­ma­ti­on in allen Unter­neh­mens­be­rei­chen
  • ver­trau­ens­vol­les und part­ner­schaft­li­ches Ver­hält­nis zu Lie­fe­ran­ten
  • Ein­hal­tung recht­li­cher und wei­te­rer ener­gie­spe­zi­fi­scher For­de­run­gen als Min­dest­stan­dards
  • Res­sour­cen bereit­stel­len für die Umset­zung und kon­ti­nu­ier­li­che Ent­wick­lung des Manage­ment­sys­tems
  • Unter­stüt­zung des Erwerbs ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen, soweit wirt­schaft­lich sinn­voll

Zu unse­ren Glo­ba­len Unter­neh­mens­zie­len zäh­len:

  • Erhö­hung der Kun­den­zu­frie­den­heit
  • Ver­bes­se­rung der Mit­ar­bei­ter­qua­li­fi­ka­ti­on
  • Siche­rung der Ver- und Ent­sor­gungs­si­cher­heit
  • Mini­mie­rung von Stö­run­gen und Anla­gen­aus­fäl­len
  • För­de­rung der Gesund­heit sowie der Leis­tungs­fä­hig­keit und Leis­tungs­be­reit­schaft der Mit­ar­bei­ter ‑in einem siche­ren Arbeits­um­feld
  • Mini­mie­rung der umwelt­spe­zi­fi­schen Aus­wir­kun­gen ins­be­son­de­re der ener­gie­be­zo­ge­nen Leis­tun­gen