Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Frostschutz beim Wasserzähler

Was­ser­zäh­ler und frei­lie­gen­de Rohr­lei­tun­gen sind sehr frost­an­fäl­lig und kön­nen bei kal­ten Tem­pe­ra­tu­ren in Außen­be­rei­chen und unbe­heiz­ten Kel­ler­räu­men bzw. Schäch­ten beschä­digt und zer­stört wer­den.

Wie kann man einen Was­ser­zäh­ler vor Frost schüt­zen?

  • Wär­me­schutz­iso­lie­rung des Was­ser­zäh­lers und der Was­ser­lei­tun­gen in Kel­lern und Schäch­ten (z.B. alte Decken, gefüll­te Säcke mit Alt­pa­pier, Stroh, Holz­wol­le, Dämm­ma­te­ri­al). Die Iso­la­ti­on soll­te bei mög­li­chen Repa­ra­tu­ren leicht ent­fern­bar sein.
  • Abde­ckung der Was­ser­zäh­ler­schäch­te
  • Ver­mei­dung von kal­ter Zug­luft (z.B. offe­ne Türen und Fens­ter) in unbe­heiz­ten Räu­men

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die jewei­li­gen Tele­fon­num­mern für Fra­gen und Hin­wei­se, kön­nen unter fol­gen­den Link nach­ge­le­sen wer­den: