Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Was machen Sie eigentlich bei der DNWAB?

Name:
Heike Perschon
Abteilung:
Hausanschlusswesen
Funktion:
Sachbearbeiterin

Seit wann bist Du im Unternehmen?

Ich bin seit 1984 bei der DNWAB beschäftigt und war in verschiedenen Abteilungen tätig. Dadurch habe ich einen guten Überblick über die unterschiedlichen Arbeitsfelder erlangt. Seit 2004 bin ich in der Abteilung technische Leistungen - Hausanschlusswesen.

Was genau ist Deine Aufgabe?

Mit der Tätigkeit im Hausanschlusswesen leiste ich einen Beitrag, dass die Menschen mit Wasser versorgt werden und das Schmutzwasser entsorgt wird. Das gibt ein gutes Gefühl. Die Herausforderung die zahlreichen Hausanschlussanträge der Bauherren während des Baubooms termingerecht und zur Zufriedenheit der Bauherren abzuarbeiten macht mir Spaß

Was macht die DNWAB als Arbeitgeber aus?

Die DNWAB ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber. Es gibt vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes mit 30 Tagen Erholungsurlaub, Jahressonderzahlungen, Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung. Hervorzuheben ist das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Unternehmen, das ich besonders mit fortschreitendem Alter als förderlich empfinde. Ich habe einen technisch sehr gut und vor allem rückenfreundlich ausgestatteten Arbeitsplatz.