Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Was machen Sie eigentlich bei der DNWAB?

Name:
Lars Appelius
Abteilung:
Abteilung TL
Funktion:
technische Leistungen

Mei­ne beruf­li­che Lauf­bahn begann im Sep­tem­ber 2001 bei der DNWAB mit mei­ner Aus­bil­dung zum Anla­gen­me­cha­ni­ker, die bis Febru­ar 2005 dau­er­te. Anschlie­ßend arbei­te­te ich kurz­zei­tig bis Mai 2005 als Rohr­le­ger im Pro­duk­ti­ons­be­reich P2. Nach einer kur­zen Tren­nung von der DNWAB kehr­te ich am 01.01.2012 zurück und war bis Ende April 2024 als Maschi­nist im Abwas­ser­be­reich des Pro­duk­ti­ons­be­reichs P1 tätig. Seit Mai 2024 habe ich die Posi­ti­on „Tech­ni­scher Mit­ar­bei­ter Über­wa­chung Indi­rekt­ein­lei­ter“ über­nom­men.

Obwohl ich wei­ter­hin im Abwas­ser­be­reich tätig bin, gehö­re ich nun zur Abtei­lung TL, was mir einen dyna­mi­schen Arbeits­platz bie­tet. Im Gegen­satz zu den Jah­ren zuvor arbei­te ich nicht mehr bei Wind und Wet­ter im Frei­en, jetzt über­wie­gend im Büro und bei Kun­den- und Bepro­bungs­ter­mi­nen außer­halb. Ein wei­te­rer Beweg­grund für mei­nen Wech­sel waren die Mög­lich­keit zur per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung und die zahl­rei­chen Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.

In mei­ner aktu­el­len Rol­le habe ich meh­re­re wich­ti­ge Auf­ga­ben, die sich auf die Über­wa­chung und Kon­trol­le von indi­rek­ten Ein­lei­tern in das öffent­li­che Abwas­ser­sys­tem bezie­hen. Dazu gehö­ren:

  • Über­wa­chung der Ein­lei­tun­gen: Sicher­stel­len, dass die Abwäs­ser, die von Indus­trie­an­la­gen oder ande­ren indi­rek­ten Ein­lei­tern in das öffent­li­che Abwas­ser­sys­tem gelei­tet wer­den, den gesetz­li­chen Vor­ga­ben und den fest­ge­leg­ten Grenz­wer­ten ent­spre­chen.
  • Pro­be­nah­me und Ana­ly­se: Durch­füh­rung von Pro­be­nah­men und che­mi­schen Ana­ly­sen des Abwas­sers, um die Qua­li­tät zu über­prü­fen und mög­li­che Schad­stof­fe zu iden­ti­fi­zie­ren.
  • Bera­tung: Bera­tung der Betrei­ber von indi­rek­ten Ein­lei­tern hin­sicht­lich der Anfor­de­run­gen an die Abwas­ser­be­hand­lung und ‑ein­lei­tung
  • Doku­men­ta­ti­on: Füh­ren von Auf­zeich­nun­gen über die Über­wa­chungs­ak­ti­vi­tä­ten, ein­schließ­lich Pro­be­nah­men, Ana­ly­sen und even­tu­el­len Ver­stö­ßen gegen Vor­schrif­ten.
  • Zusam­men­ar­beit mit Behör­den: Zusam­men­ar­beit mit Umwelt­be­hör­den und ande­ren rele­van­ten Insti­tu­tio­nen zur Sicher­stel­lung der Ein­hal­tung von Geset­zen und Vor­schrif­ten im Bereich Abwas­ser­ent­sor­gung.
  • Maß­nah­men bei Ver­stö­ßen: Ergrei­fen von Maß­nah­men bei fest­ge­stell­ten Ver­stö­ßen gegen die Abwas­ser­vor­schrif­ten, ein­schließ­lich der Mög­lich­keit von Buß­gel­dern oder ande­ren recht­li­chen Schrit­ten.
  • Bericht­erstat­tung: Erstel­lung von Berich­ten über die Ergeb­nis­se der Über­wa­chungs­tä­tig­kei­ten für inter­ne Zwe­cke sowie für alle Zweck­ver­bän­de

Ein typi­sches Bei­spiel hier­für ist ein Restau­rant, das häu­fig zu viel Fett ins Abwas­ser lei­tet.

Wenn ein Restau­rant die Grenz­wer­te der jewei­li­gen Ver­bands­sat­zung über­schrei­tet, ist es ver­pflich­tet, Maß­nah­men zu ergrei­fen, wie bei­spiels­wei­se die Anschaf­fung ent­spre­chen­der Vor­be­hand­lungs­an­la­gen (hier wäre dies ein Fett­ab­schei­der). In die­ser Posi­ti­on ist es beson­ders wich­tig, kom­mu­ni­ka­tiv zu sein, da ich viel Kon­takt mit Kun­den und Ver­bän­den habe. Freund­lich­keit und Hilfs­be­reit­schaft sind ent­schei­dend, da wir auf eine gute Zusam­men­ar­beit ange­wie­sen sind.