Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Was machen Sie eigentlich bei der DNWAB?

Name:
Juliane Löffler
Abteilung:
Personal
Funktion:
Personalsachbearbeiterin

Auf der Suche nach einer neu­en beruf­li­chen Her­aus­for­de­rung stieß ich vor knapp zwei Jah­ren bei Stepstone auf eine Stel­len­aus­schrei­bung der DNWAB für eine Per­so­nal­sach­be­ar­bei­te­rin. Inter­es­sant fand ich vor allem die gene­ra­lis­tisch ange­leg­te Stel­len­be­schrei­bung, wel­che man bei ande­ren Fir­men eher sel­ten fin­det. Die beschrie­be­nen Tätig­keits­fel­der ent­spra­chen genau dem, was ich mir als mei­ne neue Auf­ga­be vor­stell­te. Umso mehr freu­te ich mich, dass ich auf Grund mei­ner Bewer­bung für die Stel­le aus­ge­wählt wur­de.

Zu mei­nen Auf­ga­ben in der Per­so­nal­ab­tei­lung zählt die Bera­tung von Füh­rungs­kräf­ten und Mit­ar­bei­ten­den in allen arbeits- und per­so­nal­recht­li­chen Fra­gen­stel­lun­gen. Im Rah­men des Recrui­tin­gs orga­ni­sie­re und beglei­te ich Vor­stel­lungs­ge­sprä­che bis hin zur Erstel­lung von Arbeits­ver­trags­un­ter­la­gen. Eben­falls erstel­le ich auch Kün­di­gun­gen, Abmah­nun­gen und Arbeits­zeug­nis­se. Was die Stel­le so beson­ders für mich macht, ist die Mög­lich­keit regel­mä­ßig in unse­re Pro­duk­ti­ons­be­rei­che fah­ren zu kön­nen und die Mit­ar­bei­ten­den so auf per­sön­li­cher Ebe­ne ken­nen­zu­ler­nen. Ver­trau­ens­vol­ler Umgang im Team, mit Kolleg*innen und Bewer­bern ist die Grund­vor­aus­set­zung zur Aus­übung einer Tätig­keit in der Per­so­nal­ab­tei­lung und ist mir per­sön­lich auch sehr wich­tig. Was mir für die Zukunft in mei­ner Abtei­lung sehr am Her­zen liegt, wäre die Digi­ta­li­sie­rung von Pro­zes­sen, um somit effek­ti­ver und bes­ser arbei­ten zu kön­nen.

Ein Teil der Per­so­nal­ab­tei­lung zu sein ist mein Traum­be­ruf, da ich mich gern in der Posi­ti­on des Ver­mitt­lers zwi­schen Arbeit­ge­ber und Arbeit­neh­mer sehe – aktu­ell füh­le ich mich in mei­nem Team und bei der DNWAB gut auf­ge­ho­ben.