Geben Sie ihren Suchbegriff ein.

Standrohrverleih

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Standrohre:

Bitte beachten Sie, dass es ab dem 01.07.2022 möglich ist,
Standrohr(e) in zwei verschiedenen Varianten zu mieten:

 

Standrohrvariante 1.)  Standrohr mit 3/4 Zoll Wasserhahn (500,-€ Kaution)

Standrohrvariante 2.)  Standrohr mit 3/4 Zoll Wasserhahn und C-Kupplung (1.000,-€ Kaution)

 

Mehr Informationen über Miet- und Zahlungsbedingungen lesen Sie bitte in unseren
Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Vermietung von Standrohren
nach.

Nachfolgend haben Sie die Möglichkeit das Online-Antragsformular auszufüllen und abzuschicken. Durch einen Online-Antrag kann die Bearbeitungszeit verkürzt werden.

Online-Antrag Standrohrvermietung


* Pflichtfeld
** Die Angabe der Daten ist freiwillig. Um eine Bestätigung Ihres Antrag-Formulars zu erhalten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse.
1. Gewünschter Nutzungszeitraum
von*
bis*
Bitte beachten Sie, dass die Abholung und Rückgabe der Standrohre nur Dienstags und Donnerstags möglich ist. Die Bearbeitungszeit Ihres Antrages kann bis zu 14 Tage betragen.
Bitte planen Sie für Aus- und Rückgabe jeweils ca. 20 Min. ein.
2. Für welches Gebäude / Grundstück?


Straße, Nr.*
PLZ, Ort*
Unterflur­hydrant
3. Geplanter Wasserbedarf
Treffen Sie eine Auswahl und geben Sie die gewünschte Anzahl der Standrohre an.
Anzahl*
Benötigter Anschluss*
¾ Zoll Wasserhahn
¾ Zoll Wasserhahn und C-Kupplung
Voraussichtliche Gesamtentnahmemenge pro Tag: m3
Die max. Entnahme pro Tag sollte nicht mehr als 100m³ betragen. Sonst empfehlen wir einen Bauwasseranschluss.

Bei der Anmietung eines Standrohres können Sie zwischen zwei Varianten wählen:

  1. Standrohr mit 3/4 Zoll Wasserhahn (wirtschaftlich sinnvoll bis zu einem Wasserbedarf von 5m³/h; Kaution 500,00 Euro)
  2. Standrohr mit 3/4 Zoll Wasserhahn und C- Kupplung (wirtschaftlich sinnvoll ab einem Wasserbedarf von 5m³/h, Kaution 1.000,00 Euro)

Die Mengenangabe bezieht sich auf den Anschluss am Standrohr. Die tatsächliche Ergiebigkeit des gesamten Standrohranschlusses hängt maßgeblich von der Dimension und Länge des angeschlossenen Schlauches ab. Hierbei lassen kurze und groß dimensionierte Schläuche tendenziell mehr Wasser durch. Bei einem ¾ Zoll Schlauch und bis zu 15 m Schlauchlänge sind 5 m³/h realistisch. Sollten Sie sich hier nicht sicher sein, fragen Sie bitte ggf. bei Ihrer Baufirma nach. Ansonsten teilen wir Ihnen gern unseren Erfahrungen mit.

Diese wären:

  • Ein Standrohr mit einem ¾ Zoll Wasserhahn ist optimal für:
  • Bauwasser für ein Bauprojekt (Einfamilienhaus oder Zweifamilienhaus)
  • Tränkung von Tieren
  • Reinigungsaufgaben bis 5m³/h (ohne C-Schlauch)
  • Bewässerung bis 5m³/h (ohne C-Schlauch)
  • Menschlicher Gebrauch bei kleineren Veranstaltungen (desinfiziertes Standrohr!)
  • Ein Standrohr mit einem ¾ Zoll Wasserhahn und einem zusätzlichen C-Anschluss ist optimal für:
  • Befüllung von großen Tanks in kurzer Zeit (z.B. Straßenreinigungsfahrzeuge, Bewässerungsfahrzeuge)
  • Bauvorhaben mit unterirdischem Rohrvortrieb
  • Bauvorhaben im mehrgeschossigem Wohnungsbau
  • Menschlicher Gebrauch bei großen Veranstaltungen mit mehreren Gastroangeboten und Toilettenwagen (z.B. Stadtfeste und Weihnachtsmärkte etc.) (desinfiziertes Standrohr!)

Bei jeder Standrohrnutzung sollte die max. Entnahme pro Tag sollte nicht mehr als 100m³ betragen. Sonst empfehlen wir einen Bauwasseranschluss.


Eine Poolbefüllung über ein Standrohr mit C-Anschluss ist nicht erlaubt. Bei Poolbefüllungen mit hohen Durchsätzen kommt es zu hohen Fließgeschwindigkeiten und Verwirbelung in der öffentlichen Leitung. Daraus können qualitative Beeinträchtigung der entnommenen Wassermenge und der Wasserversorgung in der Umgebung (z.B. Nachbarn) resultieren. Bitte nutzen Sie Ihre eigene Kundenanlage (über einen Gartenwasserzähler) für die Befüllung Ihren Pools. Mit den verfügbaren Wassermengen können private Pools (bis 50m³) in überschaubaren Zeitrahmen gefüllt werden. Bitte beachten Sie, dass über Gartenwasserzähler entnommenen Wassermengen nicht in die Kanalisation eingeleitet werden dürfen.

Bitte teilen Sie uns mit wofür das gewünschte Standrohr ausgeliehen wird:
Bauwasser für ein Bauprojekt
Bauvorhaben mit unterirdischem Rohrvortrieb
Bauvorhaben im mehrgeschossigem Wohnungsbau
Tränkung von Tieren
Reinigungsaufgaben bis 5m³/h (ohne C-Schlauch) *
Bewässerung bis 5m³/h (ohne C-Schlauch)
Befüllung von großen Tanks in kurzer Zeit (z.B. Straßenreinigungsfahrzeuge, Bewässerungsfahrzeuge)
Menschlicher Gebrauch bei kleineren Veranstaltungen *
Menschlicher Gebrauch bei großen Veranstaltungen mit mehreren Gastroangeboten und Toilettenwagen* (z.B. Stadtfeste und Weihnachtsmärkte etc.)
* Sollte im Rahmen der Standrohrnutzung Schmutzwasser in die Kanalisation eingeleitet werden oder per mobiler Abfuhr zu einer Kläranlage gebracht werden, muss die Art der Schmutzwasserentsorgung angegeben und von der DNWAB genehmigt werden. Unberechtigtes Einleiten von Schmutzwasser gilt als Ordnungswidrigkeit und wird verfolgt. Alles in den Anlagen des ZV anfallendes Schmutzwasser wird zur jeweils gültigen Abwassergebühr zzgl. geltender Mehrwertsteuer gemäß Gebühren- bzw. Abgabensatzung desjenigen Zweckverbandes bzw. derjenigen Kommune abgerechnet, in dessen/ deren Gebiet das Standrohr genutzt wird. Als Maßstab gilt die über das Standrohr entnommene Wassermenge.
4. Anschlussnehmer
Vertragspartner und Rechnungsempfänger für die Miete des Standrohres
Anrede*
Kundentyp*
Vorname*
Nachname*
Firmenname*
Straße, Nr.*
PLZ, Ort*
Telefon**
E-Mail**
Bevollmächtigter
Anrede
Herr
Frau
Vorname
Nachname
Telefon
E-Mail
5. Ihre Anmerkungen und Antrag fertigstellen
Sollten Sie noch Anmerkungen zu Ihrem Antrag haben, teilen Sie uns diese bitte mit. (max.250 Zeichen)
Ich habe die AGB´s zur Kenntnis genommen. *
Ich habe das Preisblatt zur Kenntnis genommen. *
Ich habe die Bedienungsanleitung für Hydranten bei der Benutzung von Standrohren im Betriebsführungsgebiet der DNWAB zur Kenntnis genommen. *
Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. *

Bitte Sicherheitsabfrage bestätigen

Weitere Informationen

Dahme-Nuthe Wasser,
Abwasserbetriebsgesellschaft mbH
Köpenicker Strasse 25
15711 Königs Wusterhausen