
Gartenbewässerung

Wasser ist ein wertvolles Gut. Auch Gartenbesitzer sollten auf einen verantwortungsvollen Umgang mit dem kühlen Nass setzen. Dies kann durch verschiedene Maßnahmen erreicht werden, wie die Nutzung von Regenwasser, die Optimierung der Bewässerungszeitpunkte und die Anwendung wassersparender Bewässerungstechniken. Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie man die Ressource Wasser und auch noch Zeit spart, und dennoch einen schönen, vitalen Garten bekommt:
Gartengestaltung
Planen Sie Ihren Garten so, dass wasserintensive Bereiche minimiert werden und natürliche Feuchtigkeitsquellen wie Schattenbereiche genutzt werden. Weniger Wasserverbrauch durch standortgerechte Pflanzenauswahl. Den Gartenboden möglichst wenig versiegeln.
Bodenbeschaffenheit
Lockern Sie den Boden regelmäßig auf, um die Wasserspeicherfähigkeit zu verbessern und das Eindringen des Gießwassers zu erleichtern.
Standortwahl und Pflanzenwahl
Wählen Sie Pflanzen, die an Ihre Klimabedingungen angepasst sind und wenig Wasser benötigen (z.B. mediterrane Kräuter).
Bodenbedeckung
Bedecken Sie den Boden um Pflanzen herum mit Mulchmaterial wie Grasschnitt, Laub oder Stroh. Dies reduziert die Verdunstung und hält den Boden länger feucht.
Direkte Bewässerung der Wurzeln
Gießen Sie das Wasser direkt an die Wurzeln der Pflanzen, anstatt die Blätter zu benetzen. So wird das Wasser effizienter aufgenommen und weniger verschwendet.
Rasen mähen
Rasen nicht zu kurz und zu häufig mähen, da ein längerer Rasen die Feuchtigkeit besser hält und den Bewässerungsbedarf mindert.
Versickerungsflächen
Schaffen Sie Versickerungsflächen im Garten, um Regenwasser zu nutzen und dem Grundwasser zuzuführen.
Regenwassernutzung
Sammeln Sie Regenwasser in Regentonnen oder anderen Behältern, um es für die Bewässerung zu verwenden.
Optimale Bewässerungszeit
Gießen Sie am besten früh am Morgen oder spät am Abend, um die Verdunstung zu minimieren. Vermeiden Sie die Bewässerung während der Mittagshitze.
Bewässerungssysteme
Installieren Sie wassersparende Bewässerungssystem wie Tropfbewässerung oder Bewässerungscomputer, um die Wassermenge zu kontrollieren und gezielt zu bewässern.
Pool Befüllung
Schwimmbecken und Pools erst nach Sonnenuntergang befüllen und möglichst abdecken, damit die Verdunstung verringert wird.