Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Dienstleistungen

Trink­was­ser­ver­sor­gung und Abwas­ser­ent­sor­gung

Die Dah­me-Nuthe Wasser‑, Abwas­ser­be­triebs­ge­sell­schaft mbH ist ein moder­nes kom­mu­na­les Betriebs­füh­rungs­un­ter­neh­men für Anla­gen der Trink­was­ser­ver­sor­gung und Abwas­ser­ent­sor­gung im Land Bran­den­burg.

Das Unter­neh­men befin­det sich zu 100 % in kom­mu­na­lem Eigen­tum und führt Namens und im Auf­trag der Gesell­schaf­ter und ver­bands­frei­er Ein­zel­kom­mu­nen den Betrieb der was­ser­wirt­schaft­li­chen Anla­gen.

Wesent­li­che Bestand­tei­le des Leis­tungs­spek­trums sind:

  • Betriebs­füh­rung was­ser­wirt­schaft­li­cher Anla­gen zur Trink­was­ser­ver­sor­gung und ‑Abwas­ser­ent­sor­gung
  • Gebüh­ren- und Bei­trags­be­rech­nung
  • Kauf­män­ni­sche Geschäfts­füh­rung
  • Kun­den­ser­vice für Haus­an­schlüs­se und Was­ser­zäh­ler­ma­nage­ment
  • Inge­nieur­tech­ni­sche Dienst­leis­tun­gen
  • Pro­jekt­be­glei­tung und ‑steue­rung
  • War­tung von Haus­pump­wer­ken und Klein­klär­an­la­gen
  • 24-Stun­den-Hava­rie- und Bereit­schafts­dienst

Die Nut­zung von Syn­er­gie­ef­fek­ten, moder­nen tech­ni­schen Aus­stat­tun­gen, die Kom­pe­tenz und das Enga­ge­ment der Mit­ar­bei­ter sichern die effek­ti­ve Rea­li­sie­rung der Dienst­leis­tun­gen in hoher Qua­li­tät im Inter­es­se der Kom­mu­nen, ihrer Bür­ger und Umwelt.

Die DNWAB ist in fol­gen­den Berei­chen TÜV zer­ti­fi­ziert:

  • Qua­li­täts­ma­nage­ment­sys­tem nach DIN EN ISO 9001
  • Umwelt­ma­nage­ment­sys­tem nach DIN EN ISO 14001
  • Ener­gie­ma­nage­ment­sys­tem nach DIN EN ISO 50001
  • Arbeits­schutz­ma­nage­ment nach DIN ISO 45001