Achtung Großstörung

Spitzenlastsituation durch Nutzung von Trinkwasser für Bewässerungszwecke

Sehr geehrte Kunden,

aufgrund der aktuellen Witterungslage gibt es in der Region einen sehr hohen Trinkwasserbedarf. Dieser resultiert aus der Nutzung des Trinkwassers für Bewässerungszwecke. Die öffentlichen Anlagen zur Wasserversorgung laufen an ihrer Belastungsgrenze und es kann temporär nicht ausgeschlossen werden, dass es zu Druckmangelerscheinungen kommen kann. Insbesondere betroffen sind geografisch höher liegende Regionen Mahlow, Großziethen und Blankenfelde. Um auch in dieser Situation durchgehend Trinkwasser für die lebensnotwendigen Nutzungsarten (Trinken/Kochen, Hygiene und Toilettenspülung) zur Verfügung stellen zu können, sind wir auf die Mithilfe aller Kunden angewiesen. Wir bitten bis auf weiteres von der Wassernutzung zur Bewässerung abzusehen. Insbesondere in den Spitzenzeiten 7:00 – 11:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr ist die Gartenbewässerung einzustellen.

Vielen Dank.

Trinkwasserqualität

Unser Trink­was­ser unter­liegt den stren­gen Qua­li­täts­an­for­de­run­gen und Richt­li­ni­en der Trink­was­ser­ver­ord­nung. Die Trink­was­ser­ver­ord­nung basiert auf den Vor­ga­ben der Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sa­ti­on, den euro­päi­schen Rege­lun­gen und geht teil­wei­se dar­über hin­aus. Sie gewähr­leis­tet, dass Trink­was­ser ein Leben lang ohne gesund­heit­li­che Beden­ken genos­sen wer­den kann.

Die Qua­li­tät des Trink­was­sers wird regel­mä­ßig durch das Gesund­heits­amt und ein akkre­di­tier­tes Labor über­wacht.

Jähr­lich wer­den im Betriebs­füh­rungs­ge­biet etwa 1.500 bis zu 2.600 Trink­was­ser­pro­ben nach bis zu 150 Para­me­tern ana­ly­siert.

Kun­den­in­for­ma­ti­on Trink­was­ser 2025 her­un­ter­la­den